.

Projekt: Bachelorarbeit, Fragebogen

Nummer: 0315

Sprache: Deutsch

Student: Sergej Vasic

Orcid: 0000-0002-5457-7951

Institution: MCI I Die Unternehmerische Hochschule, Innsbruck

Studium: Bachelor, Business & Management


Die Umfrage erfasst keine identifizierbaren Informationen und niemand kann Ihre Antworten mit Ihnen in Verbindung bringen. Ihre Anonymität wird weiter geschützt, indem Sie nicht aufgefordert werden, eine Einwilligungserklärung zu unterschreiben und zurückzusenden. Ihre Teilnahme an der Umfrage gilt als Zustimmung. Bitte bewahren Sie dieses Anschreiben zum späteren Nachschlagen auf.

Wenn Sie Fragen zu dieser Forschung haben, können Sie mich direkt unter sergej.s.vasic@gmail.com oder über meine Universität kontaktieren. Dieses Projekt wurde vom Review Board des MCI Management Center Innsbruck geprüft und genehmigt.

Danke für Ihre Teilnahme.

Sergej Vasic

1. 
„Bitte geben Sie Ihr Alter an.”

2. 
„Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an.”

3. 
„Bitte geben Sie Ihre Herkunft an.”

4. 
„Bitte geben Sie Ihre durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation an.”

5. 
„Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen an.”

6. 
„Geben Sie die Branche an, in der Sie tätig sind“

7. 
„Ich glaube, dass das Herkunftsland des Bewerbers ein wichtiger Faktor für das Rekrutierungsergebnis ist“

8. 
„Ich glaube, dass die Expertise in der Arbeit im internationalen Umfeld eines Bewerbers ein wichtiger Faktor für das Rekrutierungsergebnis ist.“

9. 
„Im Laufe meiner Karriere habe ich mehr ausländische Bewerber rekrutiert als einheimische“

10. 
„Ich habe beobachtet, dass meine Kollegen gegenüber Kandidaten aus ihrem eigenen Land konformer sind“

11. 
„Die größte Hürde für ausländische Arbeitskräfte bei der Integration ist die Sprachbarriere.“

12. 
„Ich denke, kulturelle Unterschiede sind kein Hindernis für die Integration von Mitarbeitern.“

13. 
„Österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unterstützen Ausländerinnen und Ausländer gerne bei Integrationsprozessen.“

14. 
„Oft kommt es vor, dass die ausländischen Arbeitnehmer Schwierigkeiten bei der erfolgreichen Integration in unser Unternehmen melden.“

15. 
„Unser Unternehmen bietet Sozialisierungs- und Orientierungsprogramme für Neuankömmlinge.“

16. 
„Ausländische Arbeitnehmer lernen leidenschaftlich gern und erledigen berufsspezifische Aufgaben.“

17. 
„Der Vorstand unseres Unternehmens besteht auch aus Mitgliedern ausländischer Herkunft.“

18. 
„In unserem Unternehmen wird Ausländern der Aufstieg ermöglicht.“

19. 
„Während meiner Karriere bin ich auf ein Unternehmen gestoßen, das den Ausbildungsprozess für ausländische Arbeitskräfte nicht ordnungsgemäß durchgeführt hat.“